Die Freiwillige Feuerwehr Golßen, das sind 34 aktive Feuerwehrangehörige in der Stadt Golßen im Amt Unterspreewald. Zusammen mit den Angehörigen der 24 weiteren Ortsfeuerwehren sind Sie verantwortlich für die Sicherheit der rund 9000 Einwohner des Amtes Unterspreewald im Landkreis Dahme-Spreewald (LDS). Und das ehrenamtlich und unentgeltlich, 24 Stunden am Tag.
Aktuelle und informative Neuigkeiten, Einsatzdokumentationen, nützliche Tipps, Informationen zur Jugendarbeit und vieles mehr erhalten Sie hier auf unserer Website.
Das Unwetter in der Nacht vom 20. zum 21. Juni 2013 machte auch vor uns nicht halt und hielt uns mit zahlreichen Einsätzen mehrere Stunden am Stück und mehrmals am Folgetag in Atem.
Neben der Beseitigung unzähliger umgestürzter Bäume und herunterhängender bzw. abgebrochener Äste wurden wir auch zu einem gemeldeten Waldbrand, zu einem festgefahrenen Entstörungsfahrzeug und zum Gerüst an der Außenfassade des Golßener Rathauses gerufen. Hier hatte sich im Zuge des Unwetters erneut die Plane gelöst.
Alles in allem, eine sehr einsatzreiche Nacht, deren Nachwehen bis in den Nachmittag des folgenden Tages anhielten.
Am Gründonnerstag, den 28. März 2013 findet auf der Festwiese im Park das diesjährige Golßener Osterfeuer statt. Los geht es ab 19 Uhr.
Für die jüngsten Besucher gibt es eine Osterüberraschung und Spiele. Für das leibliche Wohl ist mit Fassbier und Leckereien vom Grill gesorgt.
Bereits am Samstag, den 23. März 2013 (09:00 - 12:00 Uhr) wird naturbelassenes, unbehandeltes Holz (Reisig, Holz-Verschnitte, Äste etc.) angenommen.
Durch öffentlich-rechtliche Vereinbarung der zehn amtsangehörigen Gemeinden der Ämter Golßener Land und Unterspreewald wurde mit Wirkung zum 01.01.2013 das neue Amt Unterspreewald gebildet.
Die Stadt Golßen gehört somit zum Amt Unterspreewald und wir als Freiwillige Feuerwehr Golßen, zur Freiwilligen Feuerwehr Amt Unterspreewald.
Seite 6 von 16