Wir feiern unseren 120. Gründungstag am 18. Juni ab 11 Uhr auf dem Marktplatz in Golßen.
Unsere Highlights
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Endlich wieder ein Osterfeuer in Golßen !!! Dieses Mal findet am Karsamstag, den 16. April 2022 auf der Festwiese im Park das diesjährige Golßener Osterfeuer statt. Los geht es ab 18 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist mit Fassbier und Leckereien vom Grill gesorgt. Für die Kinder kommt der Osterhase vorbei und bringt Überraschungen mit.
Den gesamten Erlös wollen wir der Hilfe für die Menschen in der Ukraine spenden.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Am Sonnabend, den 01. November 2019 findet auf der Festwiese im Park das vierte Golßener Herbstfeuer statt. Los geht es ab 18 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist mit kalten & heißen Getränken und Leckereien vom Grill gesorgt.
Für die jüngeren Besucher gibt es wieder einen Lampion- & Fackelspaziergang durch den Golßener Stadtpark. Fackeln können vor Ort erworben werden.
Wir freuen uns zahlreiche, kostümierte Gäste!
Am Gründonnerstag, den 18. April 2019 findet auf der Festwiese im Park das diesjährige Golßener Osterfeuer statt. Los geht es ab 19 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist mit Fassbier, Leckereien vom Grill und Pommes frites gesorgt.
Bereits am Samstag, den 13. April 2019 (09:00 - 13:00 Uhr) wird ausschließlich(!) naturbelassenes, unbehandeltes, nicht kompostierbares Holz angenommen.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Am Sonnabend, den 20. Oktober 2018 findet auf der Festwiese im Park das dritte Golßener Herbstfeuer statt. Los geht es ab 18 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist mit kalten & heißen Getränken, Leckereien vom Grill und Pommes Frites gesorgt.
Für die jüngeren Besucher gibt es wieder einen Lampion- & Fackelspaziergang durch den Golßener Stadtpark, mit Geistergeschichten. Fackeln können vor Ort erworben werden.
Wir freuen uns zahlreiche, kostümierte Gäste!
Am Gründonnerstag, den 29. März 2018 findet auf der Festwiese im Park das diesjährige Golßener Osterfeuer statt. Los geht es ab 19 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist mit Fassbier und Leckereien vom Grill gesorgt.
Bereits am Samstag, den 24. März 2018 (09:00 - 13:00 Uhr) wird ausschließlich(!) naturbelassenes, unbehandeltes, nicht kompostierbares Holz angenommen.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Am Montag, den 30. Oktober 2017 findet auf der Festwiese im Park das zweite Golßener Herbstfeuer statt. Los geht es ab 18 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist mit kalten & heißen Getränken, Leckereien vom Grill und Pommes Frites gesorgt.
Für die jüngeren Besucher gibt es wieder einen Lampion- & Fackelspaziergang durch den Golßener Stadtpark, mit Geistergeschichten. Fackeln können vor Ort erworben werden.
Die besten drei Kostüme werden prämiert.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Am Gründonnerstag, den 13. April 2017 findet auf der Festwiese im Park das diesjährige Golßener Osterfeuer statt. Los geht es ab 19 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist mit Fassbier, Leckereien vom Grill und Kulinarischem von den Golßener Anglern gesorgt.
Bereits am Samstag, den 08. April 2017 (09:00 - 13:00 Uhr) wird ausschließlich(!) naturbelassenes, unbehandeltes, nicht kompostierbares Holz angenommen.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Am Sonntag, den 30. Oktober 2016 findet auf der Festwiese im Park das erste Golßener Herbstfeuer statt. Los geht es ab 18 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist mit kalten & heißen Getränken, Leckereien vom Grill und Pommes Frites gesorgt. Zudem gibt es Leckeres rund um den Kürbis.
Für die jüngeren Besucher gibt es einen Lampion- & Fackelspaziergang durch den Golßener Stadtpark, mit Geistergeschichten. Fackeln können vor Ort erworben werden.
Die besten drei Kostüme werden prämiert (bis 18 Jahre). Für alle ab 18 Jahre gibt es den Wettbewerb der geschnitzten Kürbisse - prämiert werden die drei besten Kürbisse die am Getränkewagen abgegeben wurden.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Freitag, der 13. Mai 2016 könnte ihr Glückstag sein, wenn in ihrem Zuhause Rauchmelder installiert sind.
Die Freiwillige Feuerwehr Golßen unterstützt den diesjährigen bundesweiten Rauchmeldertag. Am Rauchmeldertag erinnern deutsche Feuerwehren und die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ daran, dass
Weiterlesen...
Seite 1 von 5