Die Freiwillige Feuerwehr Golßen, das sind 34 aktive Feuerwehrangehörige in der Stadt Golßen im Amt Unterspreewald. Zusammen mit den Angehörigen der 24 weiteren Ortsfeuerwehren sind Sie verantwortlich für die Sicherheit der rund 9000 Einwohner des Amtes Unterspreewald im Landkreis Dahme-Spreewald (LDS). Und das ehrenamtlich und unentgeltlich, 24 Stunden am Tag.
Aktuelle und informative Neuigkeiten, Einsatzdokumentationen, nützliche Tipps, Informationen zur Jugendarbeit und vieles mehr erhalten Sie hier auf unserer Website.
Die Freiwillige Feuerwehr Golßen und der Verein Freiwillige Feuerwehr 1902 Golßen e.V. wünschen allen Förderern, Sponsoren, Kameradinnen, Kameraden, Kindern, Jugendlichen, Helfern und Besuchern auf unserer Website ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2012.
Wir bedanken uns für die stetige Unterstützung und gute Zusammenarbeit.
Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps: Vorsorge für ein sicheres Fest
Besinnlich unter dem illuminierten Weihnachtsbaum, leckeres Essen im Kreise der Familie – so sieht bei vielen Menschen die Weihnachtsplanung aus. Mehr als eine Million Feuerwehrmänner und -frauen sind in Deutschland rund um das Fest der Feste allerdings ständig bereit, andere Menschen aus Lebensgefahr zu retten, wenn etwa der Weihnachtsbaum in Flammen aufgeht. Die meisten Aktiven sind ehrenamtlich tätig.
„Vor allem an Weihnachten gibt es viele Brände, die durch
Feuerwehrverein der Freiwilligen Feuerwehr Golßen erhielt 500 Euro
Am 13. August 2011, im Rahmen des 13. Spreewälder Gurkentages, erhielt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Golßen von der VR Bank Lausitz e.G. einen Scheck in Höhe von 500 Euro für seine Vereinsarbeit überreicht. Das Geld wird für die Nachwuchsarbeit der Feuerwehr eingesetzt.
Mit dem „52 Erfolgswochen“-Gewinnsparen unterstützt die VR Bank Lausitz e.G. gemeinnützige und ehrenamtliche Tätigkeit. Die Reinerträge stammen aus dem Gewinnsparen und werden jedes Jahr an Vereine und Verbände gespendet.
Seite 10 von 18