StartseiteAktuellNeuigkeitenNewsBrandschutzeinheit des LDS im Hochwassereinsatz

Brandschutzeinheit des LDS im Hochwassereinsatz

Unsere Kameraden nach dem Hochwassereinsatz

Am 28. Mai 2010 wurde um 03:30 Uhr die Brandschutzeinheit des Landkreises Dahme-Spreewald zum Einsatz im Hochwassergebiet an der Oder alarmiert.

Bei diesem Einsatz waren auch 5 Kameraden unserer Feuerwehr beteiligt. Unterstützt wurden sie dabei durch weitere drei Kameraden der Ortsfeuerwehr Glienig und einen Kameraden aus der Ortsfeuerwehr Sellendorf.

Der Einsatz führte nach Eisenhüttenstadt, genauer in den Ortsteil Fürstenberg. Hier galt es in der Nähe der Deichanlage Sandsäcke zu befüllen und zu verladen.

Nach über 24 Stunden kehrten die Kameraden am Samstag, 29. Mai 2010 gegen 9 Uhr zurück.

Fotos und ein Link zur Pressemitteilung des Landkreises gibt es unter "Einsätze".

Banner
Banner

nächste Termine

Termine

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

Besucher

908202
TodayToday71
YeserdayYeserday153
This WeekThis Week71
This MonthThis Month71
All DaysAll Days908202

Rauchmelder retten Leben

Rauchmelder retten Leben
Informationen zu der Thematik Rauchmelder.
Wir unterstützen die Aktion.

Im Notfall

IN - Im Notfall
3 Schritte, die Dein Leben retten können!
IN - ImNotfall ist eine Initiative des FWnetz - Feuerwehrnetz.

112 - kann auch Ihr Leben retten

Notruf 112
Entdecken Sie die einheitliche europäische Notrufnummer - 112.

Zum Anfang